BIOGRAFIE
- 1938 in Königsberg/ Ostpreußen geboren
- 1948 Übersiedlung nach Leipzig, seitdem mit Unterbrechungen ebenda ansässig
- 1958 Beginn autodidaktischer Beschäftigung mit Malerei und Grafik
- 1963-1970 nach Schlosserlehre Studium Maschinenbau in Leipzig und Abschluss als Dipl.-Ingenieur
- 1973 entstehen erste Skulpturen (Keramik), Assemblagen und Objekte
- 1984 erste Ausstellungen in Leipzig
- 1987 Aufnahme in den Verband Bildender Künstler (VBK) der DDR
- 1991 Beitritt zum Bund Bildener Künstler (BBK) Studienreisen u.a. nach Israel, Skandinavien, Island, Italien, Frankreich, Türkei
- 1993 Mitglied der Künstlervereinigung Freiluftgalerie Stötteritz, Leipzig
- 1994 Verleihung des GAP-Kunstpreises für Plastik (Gesellschaft für Analytische Philosophie)
Mitbegründer der Ersten Leipziger Autorengalerie (gemeinsam mit Günther Huniat, Dietrich Gnüchtel, Karoline Kober, Hael Yxxs) - 1995 Bezug des Ateliers in einem Hinterhaus am Petersteinweg in Leipzig
- 1997 Gründungsmitglied im Kunstverein Panitzsch
- 2013 am 13. Juli stirbt Harald Bauer plötzlich